- die Stabilisierungsflosse
- (Luftfahrt) - {stabilizer} máy ổn định, bộ ổn định, chất ổn định, bộ phận thăng bằng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stabilisierungsflosse — Ausgefahrene Stabilisierungsflosse (backbord) des Forschungsschiffes POLARSTERN im Trockendock Stabilisierungsflossen werden üblicherweise bei größeren Passagierschiffen und Forschungsschiffen eingesetzt. Sie sind normalerweise seitlich am… … Deutsch Wikipedia
Stabilisierungsflosse — Sta|bi|li|sie|rungs|flos|se, die: flossenähnliche [Blech]platte (an Autos, Schiffen, Raketen o. Ä.), die der Vermeidung od. Verminderung von Schlingerbewegungen o. Ä. dient … Universal-Lexikon
MS Wappen von Hamburg — Die MS Wappen von Hamburg ist der Name einer Reihe von Seebäderschiffen der HADAG, seit 1984 der Förde Reederei Seetouristik GmbH Co KG. Inhaltsverzeichnis 1 Wappen von Hamburg (1) 2 Wappen von Hamburg (2) 3 Wappen von Hamburg (3) … Deutsch Wikipedia
Norröna — Die neue Norröna in ihrem Heimathafen Tórshavn Norröna in Tórshavn … Deutsch Wikipedia
A/P — Ein Autopilot (A/P, auch „Steuerungsautomat“) ist eine automatische Steuerungsanlage in Flugzeugen, aber auch in Wasserfahrzeugen. Ebenso ermöglicht er die selbsttätige Steuerung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV), Raketen oder Satelliten.… … Deutsch Wikipedia
QM2 — R.M.S. Queen Mary 2 Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Transatlantikliner IMO Nummer: 9241061 US … Deutsch Wikipedia
Queen Mary II — R.M.S. Queen Mary 2 Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Transatlantikliner IMO Nummer: 9241061 US … Deutsch Wikipedia
Queen Mary II. — R.M.S. Queen Mary 2 Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Transatlantikliner IMO Nummer: 9241061 US … Deutsch Wikipedia
RMS Queen Mary 2 — R.M.S. Queen Mary 2 Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Transatlantikliner IMO Nummer: 9241061 US … Deutsch Wikipedia
Stabilisation — Ein Stabilisator ist ein Zusatzstoff in der Chemie, siehe Stabilisator (Chemie). ein Zusatzstoff in der Lebensmittelchemie, siehe Stabilisator (Lebensmittelchemie). ein Bestandteil des Fahrwerks von Kraftfahrzeugen, siehe Stabilisator (Automobil) … Deutsch Wikipedia
Autopilot — Ein Autopilot (A/P, auch „Steuerungsautomat“) ist eine automatische Steuerungsanlage in Flugzeugen und in Wasserfahrzeugen. Ebenso ermöglicht er die selbsttätige Steuerung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV), Raketen oder Satelliten. Autopiloten … Deutsch Wikipedia